Der erste Abschnitt des Ersatzneubaus an der Ottostraße ist fertig. Das Pflegezentrum feierte Richtfest.
Bamberg. Das Erzbistum Bamberg trauert um den früheren Domvikar, Pilger- und Männerseelsorger sowie Direktor der Bildungshäuser Vierzehnheiligen, Monsignore Wolfgang Witzgall. Er starb am Mittwoch im Alter von 76 Jahren in Lichtenfels.
Bamberg. Unter dem Motto "ökumenisch.offen.gesprächsbereit." bieten die Evangelischen und Katholischen Kirchen sowie die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde von Mai bis September Gesprächsmöglichkeiten an - montags bis freitags von 16 bis 17 Uhr.
Bamberg. Der BDKJ-Diözesanvorsitzende Andreas Weick bemängelt, dass einige Texte durch angenommene Änderungsanträge in ihren Aussagen deutlich abgeschwächt wurden. „In vielen Punkten gehen die Positionen und Forderungen in unseren Augen nicht weit genug.“
Dass „manche Bereiche der Caritas komplett durch die Zuschüsse aus der Kirchensteuer finanziert“ werden, darauf hat der Diözesanadministrator des Erzbistums Bamberg, Weihbischof Herwig Gössl, am Sonntag im Rundfunk hingewiesen.
Hof. Gleich mehrere Gründe zum Feiern gab es am Freitag in Hof. Denn die Einweihung des Caritas-Seniorenzentrums St. Otto mit Tagespflege Kolpinghöhe fiel auf den Festtag von St. Kunigunde, der Bistumsheiligen der Erzdiözese Bamberg. Gleichzeitig erhielt die Kirchengemeinde St. Otto im Seniorenzentrum eine neue Heimat und einen Gottesdienstraum.
„Armut ist nichts, für das man sich schämen muss“, leitete Domvikar Gerd-Richard Neumeier den Auftaktgottesdienst für die Caritas-Sammlung im Erzbistum Bamberg ein.
Bamberg. Der Bamberger Diözesanadministrator Herwig Gössl hat zum Kunigundenfest vor den Gefahren von Ausgrenzung und Cancel Culture gewarnt. Öffentliche Entrüstung über Andersdenkende aufgrund einer angeblich höheren moralischen Position sei kein Zeichen für das Wirken von Gottes Geist, sondern für den Geist der Gottlosigkeit.
Bamberg. Am ersten Fastensonntag gestaltet das Vokalensemble Capella Henrici um 9.30 Uhr das Kapitelsamt und um 17 Uhr einen Evensong im Kaiserdom zu Bamberg.
Bamberg. Das Erzbistum Bamberg trauert um den früheren Domkapitular und langjährigen Leiter des Katholischen Büros in Bayern, Prälat Valentin Doering. Er starb am Mittwoch im Alter von 81 Jahren. Diözesanadministrator Gössl würdigte ihn als einfühlsamen, liebenswürdigen und aufmerksamen Seelsorger sowie als behutsamen und zielstrebigen Weichensteller, der intellektuell stets auf der Höhe der Zeit gewesen sei.