Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 27.03.2023

„Investitionsbereitschaft in schwierigen Zeiten“

Richtfest am 1. Bauabschnitt des Caritas-Pflegezentrums St. Otto

Der erste Abschnitt des Ersatzneubaus an der Ottostraße ist fertig. Das Pflegezentrum feierte Richtfest.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 24.03.2023

Trauer um früheren Domvikar Monsignore Wolfgang Witzgall

Der ehemalige Militärpfarrer, Männer- und Pilgerseelsorger starb im Alter von 76 Jahren

Bamberg. Das Erzbistum Bamberg trauert um den früheren Domvikar, Pilger- und Männerseelsorger sowie Direktor der Bildungshäuser Vierzehnheiligen, Monsignore Wolfgang Witzgall. Er starb am Mittwoch im Alter von 76 Jahren in Lichtenfels.

von hal

mehr


  • 20.03.2023

Kirchenbank im Bamberger Friedhof

ökumenisch.offen.gesprächsbereit.

Bamberg. Unter dem Motto "ökumenisch.offen.gesprächsbereit." bieten die Evangelischen und Katholischen Kirchen sowie die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde von Mai bis September Gesprächsmöglichkeiten an - montags bis freitags von 16 bis 17 Uhr.

von EOB Gemeindekatechese

mehr


  • 16.03.2023

Der BDKJ-Diözesanverband Bamberg begrüßt die Beschlüsse der Versammlung

Pressemitteilung des BDKJ Bamberg zum Abschluss der 5. Synodalversammlung

Bamberg. Der BDKJ-Diözesanvorsitzende Andreas Weick bemängelt, dass einige Texte durch angenommene Änderungsanträge in ihren Aussagen deutlich abgeschwächt wurden. „In vielen Punkten gehen die Positionen und Forderungen in unseren Augen nicht weit genug.“

von BDKJ Bamberg

mehr


  • 07.03.2023

„Spenden und Kirchensteuer tragen wichtige Caritas-Dienste“

Diözesanadministrator sprach zur Caritas-Sammlung im Radio

Dass „manche Bereiche der Caritas komplett durch die Zuschüsse aus der Kirchensteuer finanziert“ werden, darauf hat der Diözesanadministrator des Erzbistums Bamberg, Weihbischof Herwig Gössl, am Sonntag im Rundfunk hingewiesen.

von Dr. Klaus-Stefan Krieger / Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.

mehr


  • 06.03.2023

Diözesanadministrator weiht neues Seniorenzentrum in Hof

Gemeinsame Nutzung durch Caritas und Kirchengemeinde St. Otto

Hof. Gleich mehrere Gründe zum Feiern gab es am Freitag in Hof. Denn die Einweihung des Caritas-Seniorenzentrums St. Otto mit Tagespflege Kolpinghöhe fiel auf den Festtag von St. Kunigunde, der Bistumsheiligen der Erzdiözese Bamberg. Gleichzeitig erhielt die Kirchengemeinde St. Otto im Seniorenzentrum eine neue Heimat und einen Gottesdienstraum.

von Dr. Klaus-Stefan Krieger / Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.

mehr


  • 06.03.2023

„Jeder Cent kann ein Hoffnungszeichen sein“

Gottesdienst eröffnete Caritas-Sammlung im Erzbistum Bamberg

„Armut ist nichts, für das man sich schämen muss“, leitete Domvikar Gerd-Richard Neumeier den Auftaktgottesdienst für die Caritas-Sammlung im Erzbistum Bamberg ein.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 25.02.2023

„Cancel Culture ist Zeichen für den Geist der Gottlosigkeit“

Weihbischof Herwig Gössl zum Kunigundenfest: „Gott ist kein Schwarz-Weiß-Maler“

Bamberg. Der Bamberger Diözesanadministrator Herwig Gössl hat zum Kunigundenfest vor den Gefahren von Ausgrenzung und Cancel Culture gewarnt. Öffentliche Entrüstung über Andersdenkende aufgrund einer angeblich höheren moralischen Position sei kein Zeichen für das Wirken von Gottes Geist, sondern für den Geist der Gottlosigkeit.

von hal

mehr


  • 23.02.2023

„Lord, hear my prayer“

Vokalensemble Capella Henrici gestaltet Gottesdienste zum Beginn der Fastenzeit

Bamberg. Am ersten Fastensonntag gestaltet das Vokalensemble Capella Henrici um 9.30 Uhr das Kapitelsamt und um 17 Uhr einen Evensong im Kaiserdom zu Bamberg.

von hg

mehr


  • 17.02.2023

Trauer um Prälat Valentin Doering

Früherer Domkapitular und Leiter des Katholischen Büros in Bayern wurde 81 Jahre alt

Bamberg. Das Erzbistum Bamberg trauert um den früheren Domkapitular und langjährigen Leiter des Katholischen Büros in Bayern, Prälat Valentin Doering. Er starb am Mittwoch im Alter von 81 Jahren. Diözesanadministrator Gössl würdigte ihn als einfühlsamen, liebenswürdigen und aufmerksamen Seelsorger sowie als behutsamen und zielstrebigen Weichensteller, der intellektuell stets auf der Höhe der Zeit gewesen sei.

von cga/hal

mehr