Erzbischof Ludwig Schick hat Pfarrer i. R. Erzb. Geistl. Rat Josef Kraus, Kirchehrenbach, mit Wirkung vom 1. Januar 2009 zum Subsidiar im Seelsorgebereich "Pfarreienverbund Ehrenbürg" und im Dekanat Ebermannstadt ernannt.
Erzbischof Ludwig Schick hat den Amtsverzicht von Pfarrer Erzb. Geistl. Rat Andreas Röckelein auf die Pfarrei Eggolsheim mit Dank und Anerkennung für die langjährigen Dienste in der Seelsorge angenommen und versetzt ihm mit Wirkung zum 1. September 2009 in den Ruhestand. Zum gleichen Zeitpunkt endet seine Beauftragung als Administrator der Pfarreien Drügendorf und Drosendorf a. Eggerbach sowie als Leitender Pfarrer im Seelsorgebereich "Pfarreienverbund Eggolsheim -Unterer Aischgrund".
Erzbischof Ludwig Schick versetzt Oberstudienrat a. D. Pfarrer Msgr. Günter Kießwetter, Altendorf-Seußling, mit Wirkung vom 1. Februar 2009 in den Ruhestand und spricht ihm Dank und Anerkennung für die langjährigen Dienste in der Seelsorge aus.
Erzbischof Ludwig Schick hat den Amtsverzicht von Pfarrer August Popp auf die Pfarrei Hirschaid mit Dank und Anerkennung für die langjährigen Dienste in der Seelsorge angenommen und versetzt ihn mit Wirkung zum 1. September 2009 in den Ruhestand. Zum gleichen Zeitpunkt endet seine Beauftragung als Leitender Pfarrer im Seelsorgebereich "Pfarreienverbund Hirschaid - Sassanfahrt - Seußling".
Erzbischof Ludwig Schick hat den Amtsverzicht von Pfarrer Erzb. Geistl. Rat Msgr. Gerhard Hellgeth auf die Pfarrei Bad Staffelstein mit Dank und Anerkennung für die langjährigen Dienste in der Seelsorge angenommen und versetzt ihm mit Wirkung zum 1. September 2009 in den Ruhestand. Zum gleichen Zeitpunkt endet seine Beauftragung als Administrator der Pfarrein Uetzing und Frauendorf sowie als leitender Pfarrer im Seelsorgebereich "Pfarreienverbund Banzer Stift - Staffelstein - Lautergrund".
Erzbischof Ludwig Schick hat den Amtsverzicht von Dekan Pfarrer Erzb. Geistl. Rat Josef Eckert auf die Pfarreien Bamberg/St. Anna und Bamberg/St. Kunigund mit Dank und Anerkennung für die langjährigen Dienste in der Seelsorge angenommen und versetzt ihn mit Wirkung zum 1. September 2009 in den Ruhestand.
Erzbischof Ludwig Schick hat den Amtsverzicht von Pfarrer Erzb. Geistl. Rat Bartholomäus Götz auf die Kuratie Niedermirsberg mit Dank und Anerkennung für die langjährigen Dienste in der Seelsorge angenommen und versetzt ihn mit Wirkung vom 1. September 2009 in den Ruhestand.
Erzbischof Ludwig Schick verleiht Lic. iur. can. Johann Ammer, Rektor der Kirche B. M. V. delle Grazie in Triest und Seelsorger der deutschsprachigen katholischen Gemeinde in Triest (Italien), mit Wirkung vom 1. Februar 2009 den Titel "Pfarrer".
Auf Vorschlag von Diözesanpräses Wilfried Wittmann und der Kolpingsfamilie Nürnberg, St. Elisabeth, ernennt Erzbischof Ludwig Schick mit Wirkung vom 15.01.2009 P. Damian Hungs OT zum Präses der Kolpingsfamilie Nürnberg, St. Elisabeth.
Erzbischof Ludwig Schick verleiht P. Dr. Stanislaus Korzeniowski SAC, Pfarradministrator der Pfarreien Nürnberg St. Bonifaz und Nürnberg St. Wolfgang sowie Leitender Pfarrer im Seelsorgebereich "Pfarreienverbund St. Bonifaz und St. Wolfgang", mit Wirkung vom 1. Januar 2009 den Titel "Pfarrer".